Cookie-Hinweis
Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.
x

FairTradeCenter GmbH - Vielfalt & Fairness im fairen Handel         |         Fragen? Telefon: +49 4331 95 88 050 Mail: office@fairtradecenter.info

Mai Vientnamese Handicrafts

Mai Vietnamese Handicrafts entstand 1990 aus einem Projekt, das sich derHilfe und Unterstützung von Straßenkindern in Ho-Chi-Minh City widmete. In Zusammenarbeiteiniger Sozialarbeiter und ortsansässiger NGO´s wurden zunächst zwei Ateliers gegründet, in denen Jugendliche Hilfe, Ausbildungsberatung und damit eine Perspektive für die Zukunft erhielten.

Das Tätigkeitsfeld der Organisation breitete sich rasch aus, bald schon wurden erste Kunsthandwerkstätten eingerichtet, in denen auch die Familien der Kinder, und hier insbesondere alleinerziehende Mütter Arbeit fanden. Nachdem anfänglich vor allem Produkte aus Seide und Baumwolle in eigenen Werkstätten hergestellt wurden, vermarktet die Organisation heute viele weitere Produkte aus über 20 unterschiedlichen Handwerksgruppen und Projekten, die alle unter Fair Trade Kriterien arbeiten: festgelegte Sozialstandards wie die Bezahlung von überdurchschnittlichen Löhnen, gute und gesunde Arbeitsbedingungen, Frauenförderung, Schulstipendien, Ausbildung sowie die Vergabe von Krediten und Vorfinanzierungen sind die wesentlichen Errungenschaften, welche Mai Vietnamese Handicrafts in den letzten Jahren erreichen konnte. Insbesondere die langfristigen und partnerschaftlich geführten internatonialen Handelsbeziehungen helfen der Organisation dabei, ihre Ziele umzusetzen.

Dabei werden weiterhin vor allem die Menschen gefördert, die auf einen zusätzlichen Verdienst angewiesen sind, um den Lebensunterhalt ihrer Familien zu sichern: landlose Kleinbauern, Alleinerziehende, Frauen und Jugendliche. Ziel ist es, den ArbeiterInnen ein sicheres Einkommen und damit die Chance auf ein unabhängiges, selbstbestimmtes Leben zu geben.

Neben dem Betrieb der eigenen Werkstätten bietet die Organisation weitreichende Beratung bei Themen wie Produktentwicklung, Design und Qualitätssicherung für alle angeschlossenen Handwerksgruppen. Dabei werden neben der Förderung der einheimischen, traditionellen Handwerkskunst auch immer wieder neue Produkte, teilweise auch aus Recyclingmaterialien entwickelt. So wurde beispielsweise durch die Zusammenarbeit mit dem niederländischen Designer Piet Hein Eek eine vollkommen neue Korbserie aus Palmenholz entworfen, die durch innovatives Design eine Ausdehnung des Materials verhindert und dabei durch schlichtes modernes Aussehen ins Auge sticht. Hohe Qualitätsstandards und Produkte, die sich an der Nachfrage des Marktes orientieren, sichern auch heute den Erfolg der Organisation.

Herst.: Mai Vietnamese Handicrafts
Land: Vietnam
Projektcode: 201


Handelspartner Informationen als PDF
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 1 von 1

Mit kostenlosen JTL-Plugins von CMO.de