Fairer Handel
Grundlagen des Fairen Handels
Fairer Handel ist eine Handelspartnerschaft, die auf Dialog, Transparenz und Respekt beruht und nach mehr Gerechtigkeit im internationalen Handel strebt. Folgende Grundsätze stehen dabei im Vordergrund:
- Die Partner begegnen sich mit gegenseitigem Respekt und achten unterschiedliche Kulturen
- Die Darstellung der Handelsorganisation, ihrer Struktur und Finanzen erfolgt verantwortungsbewusst und transparent
- Freie Mitbestimmung aller am Handel beteiligten Akteure
- Fairer Handel steht für eine offene und konstruktive Kommunikation und trägt durch eine aktive Kampagnenarbeit
zur Bewusstseinsbildung in den Ländern des Nordens bei.