Cookie-Hinweis
Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.
x

FairTradeCenter GmbH - Vielfalt & Fairness im fairen Handel         |         Fragen? Telefon: +49 4331 95 88 050 Mail: office@fairtradecenter.info

Kriterien & Standards

Folgende Standards charakterisieren eine Faire Handelspartnerschaft:

  • Die Zahlung von Preisen, die deutlich über dem aktuellen Marktniveau liegen.
  • Die Gewährung von Vorfinanzierungen, um Organisationen vor Verschuldung zu bewahren.
  • Die Ausschaltung eines nicht fairen, ausbeuterischen Zwischenhandels, der die Notlage der Produzenten ausnutzt.
  • Die Bereitstellung finanzieller, technischer und organisatorischer Unterstützung der Produzenten.
  • Die Beratung von Produzenten und Handelspartnern zum Aufbau und zur Sicherung einer langfristig angelegten Handelsbeziehung.
  • Den Ausbau umweltfreundlicher, verantwortungsvoller und zukunftsfähiger Produktionsmethoden.

Die soziale und wirtschaftliche Situation der Produzent-/innen verbessern sich durch:

  • Die Bereitstellung sozial verantwortlicher, sicherer und gesunder Arbeitsplätze.
  • Die Einhaltung von Arbeitsbedingungen, die den Grundsätzen der von den Vereinten Nationen festgelegten Menschenrechte entsprechen sowie der Achtung nationaler Gesetze.
  • Die Wahrung und Sicherung der Rechte von Kindern zum Schutz vor ausbeuterischer, zwanghafter und gesundheitsschädlicher Kinderarbeit.
  • Aus- und Weiterbildungsprogramme insbesondere für Kinder und Frauen.
  • Die Entwicklung von langfristigen Handelsbeziehungen, die neben stabilen Einkünften den Aufbau infrastruktureller und sozialer Einrichtungen ermöglichen.
Mit kostenlosen JTL-Plugins von CMO.de